Ökologie
Im Mittelpunkt unserer ökologischen Bildung steht der achtsame und respektvolle Umgang mit der Natur. Unsere Mitarbeiter sehen sich als Vorbild, aufmerksame Beobachter und behutsame Begleiter bei Begegnungen der Kinder mit der Natur und der Umwelt.
Die Kinder erleben bewusst den Wechsel der Jahreszeiten. Sträucher dienen ihnen als Spiel- und Rückzugsort. Die aufgestellten und gelebten Regeln geben den Kindern Orientierung im Außenbereich.
Das bedeutet für uns:
- Wir gehen behutsam mit Menschen, Tieren und Pflanzen um, denn sie gehören zu Gottes Schöpfung.
- Wir achten das Leben und töten keine kleinen Lebewesen und reißen keine Äste ab.
Ökologische Bildung begegnet uns täglich im Alltag, wie z.B. beim sorgsamen Umgang mit Energie, Wasser und dem wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln.
Wir trennen Müll und versuchen so wenig wie möglich Müll zu produzieren.
Wir motivieren die Kinder mit wertfreiem Material ihre Kreativität auszuleben.